Sicherstellungsbörse

Willkommen im neuen Gesundheitswesen! Nutzenorientierung statt Kostenfokussierung, Genehmigung in Echtzeit statt langsame und unsichere Verfahren. Wir gestalten im Westmünsterland die Zukunft - machen Sie mit!

Schritt für Schritt in ein diskriminierungsfreies und nachhaltiges Gesundheitssystem

Wir wollen gemeinsam und modellhaft das Gesundheitssystem verändern. Beginnend mit dem Versorgungsprozess "Health Plan Schlafapnoe" entstehen:

- Werkzeuge, die den Leistungsbedarf digitalisieren und den Prozess der Leistungsinanspruchnahme strukturieren. Im Ergebnis beseitigen wir Unter-, Fehl- und Überversorgung.

- Formen der selektivvertraglichen Zusammenarbeit über den primärärztlichen Bereich hinaus: Im Ergebnis erhalten alle Beteiligten eine bedarfsgerechte Versorgung und Vergütung.

- Neue Formen der Finanzierung und Priorisierung von Gesundheitsausgaben: Im Ergebnis werden wir aufzeigen, dass unter Anwendung des Prinzips der Nutzenmaximierung mit einem Finanzbudget, das auf den aktuellen Zusatzbeitrag begrenzt ist, eine bessere Gesundheitsversorgung der Menschen erreicht wird. Wir wollen eine ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche, das Maß des Notwendigen nicht überschreitende medizinische Versorgung gem. §12 SGB V realisieren und in unserm Modellprojekt stufenweise die Veränderung des deutschen Gesundheitssystems vorbereiten.

 

Schritt 1: Wir haben den gemeinnützigen Förderverein Patientenwohl Westmünsterland e.V. gegründet (Q1-2025)

 

Schritt 2: Unser Buch, das das Konzept der Sicherstellungsbörse im Detail beschreibt, ist im Springer-Verlag erschienen (Q2-2025)

 

Schritt 3: Wir beginnen die neue Versorgung analog ab dem 01.07.2025

 

Schritt 4: Wir beginnen die neue Versorgung digital ab dem 01.01.2026

 

Wir gewährleisten ab dem 01.07.2025 medizinisch notwendige Versorgung - pünktlich & zuverlässig!

Sie haben für eine von Ihrem Hausarzt festgestellte medizinisch notwendige Behandlung keinen Facharzt-Termin erhalten. Selbst über die Service-Stelle der Kassenärztliche Vereinigung "116 117" keinen Termin in akzeptabler Zeit erhalten? Kommen Sie in eine der u.g. 9 Praxisstandorte, wir sorgen für einen Termin in der benötigten Frist.

Ahaus: ZUM Hausarzt-Praxis Ahaus-Wüllen: Dr. Giesen, Dr. Paar & Dr. Vöcking (02561-98680)

Borken: Hausarztpraxis Wilmers-Dalhaus (02861-7087)

Burgsteinfurt: ZUM Hausarzt-Praxis Steinfurt Frau Schöneich & KollegInnen (02551-996660)

Gronau: Sicherstellungspraxis der Gemeinschaftspraxis Gesenhues & Partner (02553-93970)

Heek: ZUM Hausarzt-Praxis Fr. Dr. Westrup & KollegInnen (02568-96074)

Münster - Innenstadt: ZUM Hausarzt-Praxis Dr. Giesen & KollegInnen (0251-46881)

Münster- Kreuzviertel: ZUM Hausarzt-Praxis Dr. Ludt & KollegInnen (0251-2301990)

Nottuln: ZUM Hausarzt-Praxis am Hanhoff Fr. Dr. Henn & KollegInnen (02502-413)

Ochtrup: Gemeinschaftspraxis Gesenhues & Partner (02553-93970)

 

Mit uns erhält jeder Patient für seine chronischen Krankheiten die Möglichkeit, sich auf einen definierten Versorgungspfad zu registrieren. Hierin werden Sie zu den vorgesehenen Terminen eingeladen. Wir sorgen für eine angemessene gebietsärztliche Versorgung (Ärzte außerhalb der Hausartpraxis) durch Kooperation und digitale Zusammenarbeit. Mit Sicherheit!